Pressemitteilung – Erfolg für Medical Valley-Startups beim Businessplan Wettbewerb

Im Rahmen des Bayerischen Businessplan Wettbewerbs von BayStartUP wurden drei Startups aus dem Medical Valley-Netzwerk bei der diesjährigen Prämierung der besten Startups im Businessplan Wettbewerb Nordbayern durch BayStartUP ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für die Innovationskraft des Netzwerks.

Endolease durfte sich über den 1. Platz im Wettbewerb freuen. Als eines der Gewinnerteams des Medical Valley Awards 2024 überzeugte das Team auch im Wettbewerb von BayStartUP: Das Projekt Endolease zielt darauf ab, die Medikamentenverabreichung zu revolutionieren und unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren. Herkömmliche systemische Arzneimittelgaben verursachen oft Nebenwirkungen in anderen Organen, was ihre Anwendung einschränkt. Endolease entwickelt eine innovative Plattformtechnologie zur
präzisen Freisetzung von Medikamenten, um die Behandlung schwerer Erkrankungen wie Herzinfarkten, Schlaganfällen und Krebserkrankungen zu verbessern. Mithilfe eines resorbierbaren Implantats, das direkt in die betroffene Arterie eingesetzt wird, können Wirkstoffe gezielt und lokal in den Blutstrom abgegeben werden. Dadurch wird die therapeutische Wirksamkeit am Zielort erheblich gesteigert und systemische Nebenwirkungen reduziert. Der Fokus des vorliegenden Projekts liegt auf der Optimierung der Herzinfarkttherapie, um langfristige Folgeschäden wie die Entwicklung einer Herzinsuffizienz zu verhindern.

Auch Rivercyte, ein ehemaliges Gewinnerteam des Medical Valley Awards, wurde ausgezeichnet. Das Startup entwickelt eine Plattform für personalisierte Zellanalytik – ein Schlüssel für präzisere Diagnostik und maßgeschneiderte Therapien in der Onkologie.

Ein weiteres Highlight: BreatheAssist, Gewinnerteam des Startup-Wettbewerbs der Medical Valley Innovation Night 6, wurde ebenfalls unter die Top-Startups gewählt. Das Team entwickelt eine innovative Atemunterstützung für Patient:innen mit chronischen Lungenerkrankungen – mobil, effektiv und alltagstauglich.

Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.