Mit CAREOMICS startet ein wegweisendes Verbundprojekt zur personalisierten Onkologie. Unter der Leitung der PGXperts GmbH arbeiten das TUM Klinikum rechts der Isar und das Universitätsklinikum Bonn gemeinsam an einem System, das genetische Informationen und Künstliche Intelligenz kombiniert, um Krebspatientinnen und -patienten maßgeschneiderte Therapieempfehlungen zu ermöglichen.
PGXperts entwickelt dabei eine spezielle Software, die Ärzten helfen soll, individuelle Risikoprofile frühzeitig zu erkennen und die wirksamste Behandlung zu wählen. Das vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt geförderte Projekt hat ein Gesamtvolumen von 1,89 Millionen Euro und soll zeigen, wie moderne Technologien künftig die Krebstherapie revolutionieren können.
Mehr Informationen gibt es in der vollständigen Pressemitteilung.