Die NÜRNBERGER Versicherung ist das neuste Mitglied im Medical Valley-Netzwerk und ergänzt dieses um eine starke Expertise im Bereich Prävention und Einkommensschutz.
Mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Risikoprävention und digitaler Services setzt die NÜRNBERGER neue Maßstäbe – und zeigt, wie Versicherung aktiv zu einer gesünderen, nachhaltigeren Gesellschaft beitragen kann.
Im Interview gibt Katja Briones-Schulz vertiefende Einblicke in die Präventionsstrategie des Unternehmens und dessen Engagement im Gesundheitssektor.
Wer sind Sie heute – und welche Mission verfolgen Sie als modernes Versicherungsunternehmen?
Heute versteht sich die NÜRNBERGER Versicherung nicht nur als Anbieter von klassischen Versicherungsprodukten, sondern als Partner in der Prävention.
Unsere Mission ist es, durch präventive Ansätze die Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden zu verbessern und Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Wir möchten eine Vorreiterrolle im Bereich der Präventionsversicherung einnehmen, um Menschen zu ermutigen, aktiv für sich und ihre Gesundheit zu sorgen.
Unser Ziel: Risiken frühzeitig erkennen, Schäden vermeiden und nachhaltiges Handeln fördern – im Unternehmen, für unsere Mitarbeitenden und für unsere Kundinnen und Kunden. Wir verstehen Prävention ganzheitlich – körperlich, psychisch und gesellschaftlich.
Dazu gehört der Blick auf neue Gesundheitsrisiken, die durch den Klimawandel begünstigt werden, wie etwa die Ausbreitung von Infektionskrankheiten oder die zunehmende Hitzebelastung. Auch psychische Belastungen nehmen zu – durch eine beschleunigte Arbeitswelt, wirtschaftliche Unsicherheit und gesellschaftliche Veränderungen. Prävention heißt für uns deshalb nicht nur Absicherung, sondern aktives Handeln – mit Angeboten zur gesundheitlichen Vorsorge, mentalen Gesundheit und einem wachen Blick auf künftige Lebensrisiken.
Wie spiegelt sich dieses Denken konkret in Ihren Produkten und Services wider?
Unser ganzheitlicher Ansatz zeigt sich in der Entwicklung von Produkten, die über die reine Absicherung hinausgehen. Unsere Versicherungsprodukte enthalten ergänzende Programme, die helfen, Krankheiten und Schäden vorzubeugen – und so die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden stärken. Beispiele dafür sind der ärztliche Zweitmeinungsdienst BetterDoc in unseren Einkommensschutzprodukten oder unsere eigene Präventions-App Coach:N.
Darüber hinaus bieten wir unseren Kundinnen und Kunden z.B. regelmäßige Gesundheitschecks und individuelle Beratungsangebote an. Diese zielen darauf ab, Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu beheben. Und wir fördern präventives Verhalten durch Anreize wie Prämien für sportliche Aktivitäten oder die Teilnahme an Gesundheitskursen.
Welche Chancen sehen Sie in der Zusammenarbeit mit Akteuren aus dem Medical Valley-Netzwerk?
Prävention hat viele Facetten. Das Medical Valley-Netzwerk hilft uns dabei, diese besser zu verstehen und weiterzuentwickeln. Die Zusammenarbeit eröffnet die Chance, Wissenschaft und Business zu verlinken. Wir können gemeinsam innovative Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden gestalten – etwa durch neue Technologien zur Früherkennung oder personalisierte Gesundheitsangebote. So helfen wir jungen Unternehmen bei der Skalierung und gleichzeitig stärken wir unser Profil als Partnerin für Prävention.
Was treibt Sie als Unternehmen an, wenn es um die Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft geht – und welchen Beitrag möchten Sie dabei im Gesundheitsbereich leisten?
Prävention ist für uns das Schlüsselthema. Wir sind davon überzeugt, dass eine zukunftsfähige Gesellschaft nur durch ein starkes Bewusstsein für Gesundheit und Prävention möglich ist. Unser Ziel ist es, eine Kultur des Vorbeugens zu fördern, in der jeder Einzelne Verantwortung für seine Gesundheit übernimmt. Dabei wollen wir die Menschen unterstützen und es ihnen so einfach wie möglich machen, gesunde Entscheidungen zu treffen.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns in diesem Zusammenhang auch, das Gesundheitssystem zu entlasten – durch vorausschauendes Handeln und Angebote, die langfristig wirken. Denn unser Anspruch ist es, Gesundheit nicht nur zu versichern, sondern aktiv mitzugestalten.