Das Medical Valley
Ökosystem
Das Medical Valley-Ökosystem in der Europäischen Metropolregion Nürnberg ermöglicht Ihnen schnellen und unkomplizierten Austausch mit allen relevanten Akteuren.

Das führende Innovations-Cluster
Das Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) ist ein international führendes Healthcare-Cluster.
Hier sind hochspezialisierte Forschungseinrichtungen ebenso wie zahlreiche international führende und heranwachsende Unternehmen aktiv. Mit dem Ziel, gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung von heute und morgen zu finden, kooperieren diese eng mit weltweit renommierten Einrichtungen der Gesundheitsforschung.
In Kombination mit der internationalen Markt- und Wettbewerbsposition einzelner Akteure bieten sich so optimale Voraussetzungen, um eine schnelle Entwicklung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen zu ermöglichen.
Aus den Forschungslaboren des Spitzenclusters gelangten in den vergangenen Jahren zahlreiche wesentliche Produktinnovationen auf den Markt.
Die national wie international herausragende Position der wirtschaftsstarken Region wurde im Januar 2010 durch die Ernennung zum nationalen Spitzencluster für Medizintechnik durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zusätzlich gestärkt.
Im April 2017 wurde Medical Valley in Kooperation mit dem Zollhof und den Health Hackers Erlangen zu einem von zwölf nationalen „Digital Hubs“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ernannt – dem Digital Health Hub.
Als Clustermanagement-Organisation fungiert bereits seit 2007 der Medical Valley EMN e. V., der sich aus aktuell mehr als 250 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheitsversorgung, Netzwerken und Politik zusammensetzt.
Konkrete Aktivitäten des Medical Valley EMN sind aktuell u. a. der Betrieb der Innovationszentren Medical Valley Center Erlangen und Forchheim, die Koordination des Bayerischen Clusters Medizintechnik (in Kooperation mit Forum MedTech Pharma), die Durchführung des Medical Valley Awards (Preis für Forschungsteams in Vorgründungsphasen) und die Koordination der Themenplattform „Digitale Gesundheit/Medizin“ im Rahmen des Zentrums Digitalisierung.Bayern.
Medical Valley EMN ist außerdem Konsortial-Partner von EIT Health, einem Zusammenschluss europäischer Partner, die im Rahmen von Horizont 2020 neue Lösungen zu den Säulen „Promote Healthy Living“, „Support Active Ageing“ und „Improve Healthcare“ entwickeln. EIT Health ist aktuell mit einem Budget von bis zu 80 Mio. Euro im Jahr für die nächsten 7 bis 15 Jahre eines der größten Gesundheitsforschungsprogramme weltweit.
Die Medical Valley GmbH stellt als kommerzielle Plattform des Clusters einen kompetenter Umsetzungspartner dar, der für sämtliche Fragen rund um die Themen Healthcare-Marktzugangsberatung, Handelsberatung sowie Kapitalvermittlung zur Verfügung steht.
2019 wurde das dmac – Digital Health Application Center in Bamberg gegründet. Das dmac ist ein weiterer essenzieller Knotenpunkt im Medical Valley-Ökosystem und bietet Unternehmen, auf dem Weg in die digitale Medizin von morgen, effektive Unterstützung und Beratung.
2021 folgte mit der Gründung des Institute for Healthcare Robotics and Automation, kurz IFOHRA, ein weiterer Baustein des Medical Valley Centers Bamberg. IFOHRA begleitet Kliniken und andere Gesundheitsversorger im technologischen Transformationsprozess, insbesondere bei der Implementierung von Automatisierungs- und Robotiklösungen. Zudem begleitet IFOHRA Hersteller innovativer Automatisierungslösungen beim Zugang zum deutschen Gesundheitsmarkt.
Seit September 2022 bündelt die Medical Valley Academy die Expertise aus dem Netzwerk und bietet Online- und E-Learning-Formate für erstklassigen Wissenstransfer rund um das Thema Healthcare.
Im Medical Valley generieren mehr als 250 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheitsversorgung, Netzwerken und Politik Gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung von heute und morgen.
Medical Valley
Ökosystem
Value
Proposition
We accelerate time to market for healthcare innovations.
We drive transdisciplinary cooperations of all relevant stakeholders in order to improve the capabilities to innovate in healthcare.
We create a stimulating atmosphere for the development of best-in-class products, health services and business models.
We attract innovative people and companies from all over the world to start creating medical value here, in Medical Valley.
We develop Medical Valley to an internationally visible model region for optimal healthcare delivery.
Activity Fields
Industry
Startups
Research
Healthcare Providers
Politicians
Investors
Citizens
Training and Education
Improvement of capabilities to innovate
Innovation-Driven Research
New products, services and business models
Business Creation &
Business Development
More successful spin-offs, startups and SMEs
Model Region
Medical Valley
Infrastructures for innovation and optimized time to market
Der Medical Valley
One-Stop-Shop

Technologisches Angebot
Industrie & Technologie
Produktidee
Versorgungsbedarf
Transnationale Forschung
Wissenschaft & Kliniken
Technologisches Angebot
Industrie & Technologie
Produktidee
Versorgungsbedarf
Transnationale Forschung
Wissenschaft & Kliniken
Produktidee
Versorgungsbedarf
Transnationale Forschung
Wissenschaft & Kliniken
Produktidee
Versorgungsbedarf
Transnationale Forschung
Wissenschaft & Kliniken