Entwicklung und Produktion von elektronischen Steuergeräten und Beleuchtungseinheiten für die Automobilindustrie.
Die Kontaktstelle wtt vermittelt zwischen Unternehmen und Wissenschaft, sie fördert den Innovationstransfer aus der Forschung in den Markt.
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik befasst sich in seiner praxisnahen Forschung mit Themen rund um die Anwendungspotenziale digitaler Technologien im Kontext von Digital Health.
Technologie-Transfer zwischen Hochschule und regionaler Wirtschaft. Kernaufgabe ist die Umsetzung anwendungsorientierter Forschungsergebnisse.
Die OTH Amberg Weiden ist eine junge Hochschule in der Mitte Europas, die in 18 Studiengängen eine zukunftsorientierte Ausbildung bietet.
Dem Patienten eine bessere, dem Arzt eine rechtskonforme und dem Personal eine optimierte, prozessorientierte Patientenaufklärung bieten.
Der DTZ e. V., 2002 in Nürnberg gegründet, engagiert sich als gemeinnütziger Verein für die Etablierung der Telemedizin.
Corscience ist spezialisiert auf die Erforschung, Entwicklung und Herstellung innovativer Technologien und Medizinprodukte.
Chimaera GmbH aus Erlangen ist ein Dienstleister und Hersteller im Bereich der medizinischen Bildverarbeitungssoftware.
Medical Valley EMN e.V.
c/o Medical Valley Center
Erlangen
Henkestraße 91
91052 Erlangen
Medical Valley Forchheim GmbH
c/o Medical Valley Center Forchheim
Äußere Nürnberger Straße 62
91301 Forchheim
Medical Valley Center Bamberg
Promenadestraße 6a
96047 Bamberg
c/o Digital Health Application Center GmbH
Promenadenstraße 6a
96047 Bamberg
c/o Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg
© Medical Valley EMN e.V. 2020
Datenschutz | Impressum | Bildnachweise | Design: wünschedesign | Technik: rb media
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.